"Sobald man in einer Sache Meister geworden ist, soll man in einer neuen Schüler werden". Gerhard Hauptmann
Gesprächsführung nach C. Rogers

Die humanistische Gesprächsführung nach Carl Rogers, auch bekannt als klientenzentrierte Gesprächsführung, ist eine Beratungsmethode, die auf dem humanistischen Menschenbild basiert und darauf abzielt, eine unterstützende und empathische Atmosphäre zu schaffen, in der sich der Klient offen und ohne Urteil ausdrücken kann. Sie betont die Wertschätzung, Echtheit und Empathie des Therapeuten, um das Selbstkonzept des Klienten zu stärken und persönliches Wachstum zu fördern.
Ziel der humanistischen Gesprächsführung ist es, dem Klienten zu ermöglichen:
- Sein Selbstbild zu verbessern: Der Klient lernt, sich selbst besser zu verstehen und anzunehmen, mit all seinen Stärken und Schwächen.
- Seine eigenen Lösungen zu finden: Der Therapeut lenkt den Klienten nicht, sondern ermutigt ihn, seine eigenen Probleme zu erkennen und Lösungen dafür zu entwickeln.
- Sein volles Potenzial zu entfalten: Der Klient wird in seiner persönlichen Entwicklung unterstützt und darin bestärkt, sein volles Potenzial zu entfalten.
Preis: 340 Euro
Termine:
- 19. August 2024 von 16.00 Uhr bis 20.30 Uhr
- 20. August 2024 von 16.00 Uhr bis 20.30 Uhr
- 21. August 2024 von 16.00 Uhr bis 20.30 Uhr
- 22. August 2024 von 16.00 Uhr bis 20.30 Uhr